Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter: 081 850 37 59 | info@venova.ch
1 von 30
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
81071_1.jpg
SIGG - Forest Kids 0,3 L Trinkflasche
Höhe: 15.2cm Gewicht: 95g Ø: 6.6cm BPA Free Made in Switzerland

versandbereit in 2-5 Werktagen

17,20 CHF
81208_1.jpg
SIGG - H&C Accent White 0,5 L Thermo Trinkflasche
18/8 Stainless Steel BPA Free Teefilter Isolierung bis zu 24h (hot) Isolierung bis zu 30h (cold) Entwickelt in der Schweiz

versandbereit in 2-5 Werktagen

28,90 CHF
81298_1.jpg
SIGG - ABT Complete Black Transparent
One Top fits all: Der sportliche Active Bottle Top, passt wie jeder andere SIGG Verschluss auf alle SIGG Trinkflaschen und ist damit eine sinnvolle Ergänzung für jede SIGG, insbesondere wenn die Trinkflaschen bei sportlichen Aktivitäten...

versandbereit in: 2-5 Werktagen

7,90 CHF
81442_1.jpg
SIGG - WMB ONE Gasket Set Dichtung
SIGG-Flaschen sind für die Ewigkeit gebaut. Da kann über die Jahre schon mal eine Dichtung schlappmachen. Einfach eine neue Ersatzdichtung einsetzen – und schon bleibt die Erfrischung, wo sie hingehört: in der Flasche.

Sofort verfügbar

5,90 CHF
156909_1.jpg
SIGG - Move MyPlanet Copper 0.75 L
Beschreibung Damit Sie immer die volle Kontrolle behalten, wird die extrem leichte Flasche mit nur einer Hand bedient. Auch das Aussehen und die Haptik der Flasche sind eine Schönheitssache, die perfekten Sitz und Halt garantiert und...

Sofort verfügbar

22,70 CHF
81243_1.jpg
SIGG - Gemstone Food Jar Selenite 0,5 L...
Du bist viel unterwegs, immer aktiv, achtest auf gesundes Essen und ziehst es deshalb vor, selbst zu kochen? Dann fehlt dir nur noch dieser schicke Thermo-Speisebehälter von SIGG. Ob Arbeit, Uni, Sport oder Gipfelbesteigung, wenn der...

Sofort verfügbar

34,90 CHF
81252_1.jpg
SIGG - Gemstone IBT Obsidian 0,75 L Thermo...
Wandern, Mountainbiking, Kanufahren … welcher Sport dich auch begeistert, diese Thermo-Trinkflasche von SIGG für 0,75 Liter Inhalt ist unverzichtbar. Denn die Trinkflasche aus hochwertigem Edelstahl isoliert so hervorragend, dass dein...

Sofort verfügbar

33,90 CHF
119858_1.jpg
SIGG - H&C ONE light Black 0,55 L Thermo...
Schlank, schick und praktisch. Ein überzeugendes Modell-Update der Hot & Cold One-Linie beweist, wie Gutes noch besser werden kann: 10 % leichter, 10% mehr Volumen und 40% einfacher auf- und zuzuschrauben*. Die Flasche aus hochwertigem...

versandbereit in 2-5 Werktagen

29,90 CHF
156917_1.jpg
SIGG - Move MyPlanet Alu 0.75 L
Beschreibung Damit Sie immer die volle Kontrolle behalten, wird die extrem leichte Flasche mit nur einer Hand bedient. Auch das Aussehen und die Haptik der Flasche sind eine Schönheitssache, die perfekten Sitz und Halt garantiert und...

versandbereit in: 2-5 Werktagen

22,70 CHF
156923_1.jpg
SIGG - Move MyPlanet Smoked Pearl 0.75L
Beschreibung Damit Sie immer die volle Kontrolle behalten, wird die extrem leichte Flasche mit nur einer Hand bedient. Auch das Aussehen und die Haptik der Flasche sind eine Schönheitssache, die perfekten Sitz und Halt garantiert und...

versandbereit in 2-5 Werktagen

22,70 CHF
156935_1.jpg
SIGG - WMB Pathfinder Alu 1 L
Beschreibung Es muss leicht, handlich und aus hochwertigem, robustem Material sein. Unsere neue Pathfinder-Flasche aus recycelbarem Aluminium ist aus Leidenschaft für Design, Funktionalität und Outdoor-Abenteuer entstanden. Das Material...

versandbereit in 2-5 Werktagen

23,40 CHF
80757_1.jpg
SIGG - WMB Sports Blue Touch 0,75 L Trinkflasche
Höhe: 26.5cm Gewicht: 177g Ø: 8.1cm BPA Free Made in Switzerland

versandbereit in 2-5 Werktagen

21,90 CHF
1 von 30

Produkte von SIGG

SIGG

Die spannende Entwicklung von SIGG!


THE ART OF HYDRATION. EXCELLENCE SINCE 1908.

1908 - DER GRUNDSTEIN VON SIGG: VISION UND COURAGE
Die Geschichte der SIGG Switzerland Bottles AG beginnt im Jahr 1908: Nach seinen Lehr- und Wanderjahren kehrt Ferdinand Sigg*, Spezialist für Metallverarbeitung, in die Schweiz zurück. In Biel gründet er zusammen mit seinem Freund Xaver Küng eine Fabrik für Aluminiumwaren.
Sigg und Küng vereint ihre Liebe zu Metall und die Überzeugung, dass Aluminium das Material der Zukunft ist.
*Ferdinand Sigg 15.12.1877 – 08.02.1930

1917 - UMZUG VON BIEL NACH FRAUENFELD
Ihr Erfolg gibt ihnen recht: Nur ein Jahr nach Aufnahme der Produktion beschäftigen Küng, Sigg & Cie bereits 30 Mitarbeiter. Kurz vor dem Umzug nach Frauenfeld im Jahr 1917 verlässt Xaver Küng das Unternehmen. Es wird in SIGG AG Aluminiumwarenfabrik umbenannt.
Seinen Namen behält das Unternehmen auch als es nach Jahren der Expansion und des Erfolgs 1936 vom Hauptlieferanten übernommen wird.

1958 - ÜBER 10 000 PRODUKTE
Von Beginn an verkauft SIGG eine breite Auswahl von Töpfen, Pfannen, Teebechern, Besteck und Haushaltswaren, darunter auch Wärm- und Wasserflaschen. Im Laufe der Zeit erobert das Unternehmen mehrfach erfolgreich mit neuen Ideen neue Märkte. Im Jahr 1958 umfasst das Angebot weit mehr als 10 000 Produkte! Die SIGG-Flasche wird durch Zufall Teil des Haushaltswarenangebots. Bei der Herstellung von Töpfen und Pfannen fallen als Abfälle grosse Mengen überschüssiges Aluminium an. In den Kriegsjahren, in denen die Ressourcen knapp sind, wird eine sinnvolle Verwendung für den wertvollen Rohstoff gesucht und gefunden: SIGG entwickelt eine Flasche!

1960 - IHRE KARRIERE BEGANN IM BETT
Hinter der heutigen SIGG Bottle steckt eine andere Geschichte, als die meisten vermuten: Ihr Vorläufer ist nicht die Feldflasche aus den 20er Jahren, sondern die Bettflasche, Modell 26.1661. Bereits in den 60er Jahren kam sie auf den Markt. Ihr Profil wurde später in groben Zügen von der klassischen Traveller Bottle übernommen, die bald weit verbreitet war.

1965 - BERÜHMTES DESIGN
Das Design wird bei allen SIGG-Produkten zum wichtigen Faktor. Die Produktpalette wird reduziert. In den folgenden Jahren entwickeln die Designer von SIGG klassische Objekte wie den Traveller-Drehverschluss, stilbildendes Kochgeschirr und namhafte Haushaltsgeräte.

1980 - NEUEINFÜHRUNGEN: EIN KLASSIKER UND FARBEN
Die Geschichte der SIGG Traveller-Flasche verlief anders, als man vielleicht denkt: Es war keine Getränkeflasche aus den 1920ern, die für sie Pate stand, sondern eine Wärmflasche aus dem Jahr 1961. Die klassische Trinkflasche von SIGG greift die Form der Wärmflasche auf und gilt noch immer als Inbegriff der wiederverwendbaren Aluminium-Trinkflasche.

1990-1992 - MEHRFARBIGE FLASCHEN & NEUE VERSCHLÜSSE
Anfang der 1990er Jahre werden neue Produkte entwickelt, wie etwa die 0,75-l-Aluminium-Sportflasche mit dem innovativen dreistufigen Sportverschluss. Gleichzeitig führt SIGG mehrfarbige Flaschen für Kinder und Reiseflaschen ein und bedient auf diese Weise die Trends und Bedürfnisse der nachfolgenden Jahre.

1993 - SIGG HÄLT EINZUG IM MUSEUM OF MODERN ART
Die «Original Swiss Bottle» ist zudem ein Beispiel für weltberühmtes Design und Produktionsleistung. Die höchste Anerkennung wird ihr 1993 mit der Aufnahme in das renommierte Museum of Modern Art (MoMA) in New York City zuteil.
Im gleichen Jahr produziert SIGG die erste Design-Kollektion und macht so aus einem funktionellen Produkt ein begehrtes Modeaccessoire und Sammlerstück.

1996 - DIE JAGD NACH DER TROPHÄE BEGINNT
Ein weiteres „historisches“ Datum: 1996. Seit diesem Jahr sponsert die SIGG Switzerland AG Events. Für einige Veranstaltungen wie Air & Style Contest, Quiksilver Roxy Jamoder Mountainbike Worldcup werden spezielle SIGG Bottles mit Eventlogo kreiert. Die SIGG-Event Bottles werden in Kennerkreisen mittlerweile als Raritäten gehandelt.

1999 - NEUAUSRICHTUNG UND KONZENTRATION AUF WASSERFLASCHEN
Nach der Übernahme der SIGG Switzerland AG durch eine Investorengruppe richtet das Unternehmen seinen Fokus und seine Produktpalette neu aus, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Als Weltmarktführer im Bereich der Aluminium-Trinkflaschen möchte SIGG seine Position weiter ausbauen. Daher fällt die Entscheidung, Produktion und Geschäft gezielt auf die Flaschen auszurichten.

2003 - DAS OBJEKT DER BEGIERDE TRITT AUF
Mit dieser Trinkflasche begann die Ära der SIGG Limited Editions. Die «Swiss Cross» Flasche wurde aufwändig gefertigt und mit erlesenen Materialien veredelt. Ein roter Lederüberzug mit weiss eingefasstem Schweizer Kreuz schützt die 0.6 Liter Aluminiumflasche. Die «Swiss Cross» Trinkflasche ist dank ihrem aussergewöhnlichen Erscheinungsbild bei Sammlern sehr beliebt.

2004 - NEUER SIGG-FIRMENSITZ

2004 bezieht SIGG neue Räumlichkeiten. Das neue Büro- und Lagergebäude spiegelt den Pioniergeist und die Dynamik von SIGG wider: Die Fassade des Gebäudes besteht aus Aluminium und die Umgebung aus dem Mineralstein Bauxit, dem Rohstoff für reines Aluminium.

2008 - 100 JAHRE EXZELLENZ
SIGG feiert seinen 100. Geburtstag mit einer Marktpräsenz in mehr als 40 Ländern und als Marktführer im Bereich der Aluminium-Trinkflaschen. Im gleichen Jahr erweitert SIGG die Produktionsanlagen und führt ein neues Kids Bottle Top ein.

2016 - EIN NEUER EIGENTÜMER – UND NOCH BESSERER ZUGANG ZU CHINA
Im Februar 2016 wird SIGG von HAERS, Hersteller von Edelstahl-Vakuumflaschen aus China, übernommen. Der Zugang zum schnell wachsenden chinesischen Markt und ihr Know-how in Sachen Produkte aus Edelstahl, Polypropylen und Tritan machen die neue Muttergesellschaft zum idealen Partner.
Die Aluminiumflaschen werden nach wie vor am Hauptsitz von SIGG in Frauenfeld in der Schweiz gefertigt.

2018 - SIGG FEIERT SEIN 110 JÄHRIGES JUBILÄUM

Zuletzt angesehen
Parfum
Beauty
Lovetoys
epalu.ch
Sonnen+
Sport
Brillen
sunlens.ch
Minschuns minschuns.ch